Signup Deadline
No more signups or changes are possible.

Helferliste LSV Schülertriathlon 2025

28.06.2025, 07:00
 ‐ 28.06.2025, 17:00
LSV Gelände Ludwigshafen
Julius Schülein, Arnd Haubach, Sascha Völpel, Christoph Hinkel
  • Confirmed
  • Materialvorbereitung (Freitag 17 Uhr)
    Aufgabe: Richten unseres Materials für die Wechselzone (Radständer, Stangen, Absperrmaterial, Werkzeug) und ggf. erste Aufbauarbeiten auf dem Gelände
    Treffpunkt ist Freitag um 17 Uhr an Stefans Werkstatt
    5
    • Familie Döbele 2
    • Seli 1
    • Martin Meinel 1
    • Sven 1
  • Aufbau Wechselzone Samstag 7-9 Uhr
    Aufgabe: Aufbau der Radständer, des Zaunes und der Teppiche in der Wechselzone.
    Treffpunkt am Samstag um 7 Uhr an Stefans Werkstatt
    5
    • Johannes 1
    • Jonah 1
    • Monika F 1
    • Tim Müller 1
    • Martin Meinel 1
  • Bojen setzen (Freitag 15 Uhr)
    Aufgabe: Setzen der Schwimmbojen auf der Strecke im See. Jürgen Wald und Steffen Krüger unterstützen
    1
    • Johannes 1
  • Aufbau Zaun BASF Gelände (Freitag ab 17 Uhr)
    Aufgabe: Auf dem BASF Gelände muss die Laufstrecke mittels Eisenstangen und Absperrband markiert werden. Kann auch schon freitags gemacht werden.
    Treffpunkt ist Freitag um 17 Uhr an Stefans Werkstatt
    2
    • Jonah 1
    • Sven 1
  • Startnummernausgabe (Samstag / voraussichtlich 7-12 Uhr)
    Aufgabe: Ausgabe der Startunterlagen und abhaken der Teilnehmerliste. Uhrzeit folgt
    2
    • Frank Fischer 1
    • Ulrike Eder 1
  • Aufsicht Schwimmstrecke (Samstag ab 8:30 Uhr)
    Aufgabe: Aufsicht über die Schwimmer im Wasser, entweder auf dem SUP oder Kanu. Die DLRG ist ebenfalls anwesend und unterstützt uns.
    Treffpunkt Samstag um 8:30 am BASF Sandstrand
    3
    • Ulrike 1 "bis 13 Uhr"
    • Melanie Fliedner 1
    • Petra 1
  • Ausstieg Schwimmen (Samstag ab 8:30)
    Aufgabe: Den Kindern beim Schwimmausstieg helfen und den Weg anzeigen
    Treffpunkt ist Samstag um 8:30 Uhr am BASF Sandstrand
    2
    • Paul 1
    • Seli 1
  • Betreuung Wechselzone (Samstag ab 8 Uhr)
    Aufgabe: Aufräumen und Betreuen der Wechselzone während des Rennens. Unterstützen der Schiedsrichter beim Rad-Checkin und nach jedem Durchgang die Räder von den Radständern nehmen und im Rückraum der WZ aufreihen.
    Treffpunkt ist Samstag um 8 Uhr am Eingang des BASF Bades
    4
    • Michael 1
    • Monika F 1
    • Tim Müller 1
    • Simon 1
  • Betreuung Besuchertor WZ (Samstag ab 9 Uhr)
    Aufgabe: Der Ausgang Schwimmen am BASF Gelände muss überwacht und geregelt werden, sodass Zuschauer und Athleten sich nicht in die Quere kommen.
    Treffpunkt Samstag um 9 Uhr am Eingang des BASF Bades
    2
    • Tina Kusma 1
    • Britta Kristalis 1
  • Streckenposten (Samstag ab 8:30)
    Bitte Sitzgelegenheit (Campingstuhl), Sonnencreme und evtl eine Musikbox mitbringen.
    Treffpunkt ist Samstag um 8:15 Uhr an der Wechselzone
    7
    • Johannes 1
    • Jonah 1
    • Bastian 1
    • Jana 1
    • Familie Matheis 3
  • Rad-Aufstiegslinie und Rundenzähler (Samstag ab 9 Uhr)
    Aufgabe: Überwachung der Aufstiegslinie beim Radstart und zählen der Rad/Laufrunden pro Teilnehmer.
    Treffpunkt ist Samstag um 8:45 Uhr an der Wechselzone
    2
    • Magdalena Wald 1
    • Lukas Dörner 1
  • Wendepunkte Schüler D, C, B (Samstag ab 9 Uhr)
    Aufgabe: Die Lauf und auch Radstrecke der ganz kleinen muss mit Hütchen markiert und beim Rennen abgewunken werden. Es muss am Wendepunkt jemand für die Kinder signalisieren das sie drehen müssen. Gilt nur für Schüler D, C und B.
    1
    • Martin 1
  • Streckenverpflegung (Samstag ab 9 Uhr)
    Aufgabe: Kann ggf zusammen mit der Aufstiegslinie gemacht werden. Verpflegungsstand mit Wasserbechern befüllen und die Becher beim Laufen anreichen.
    1
    • Martin Wald 1
  • Zielverpflegung (Samstag ab 9 Uhr)
    Aufgabe: Vorbereitung von Obst und Getränken im Zielbereich. Kinder nehmen sich selbstständig vom Tisch weg was sie möchten.
    Treffpunkt am Samstag um 8:45 am Volleyballfeld (Zelt)
    3
    • Katja Haubach 1
    • Tatjana Völpel 1
    • Aleksandra Zatorska 1
  • Kuchenverkauf (Samstag ab 9 Uhr)
    Aufgabe: Verkauf von Kaffee und Kuchen inkl. kassieren.
    Treffpunkt am Samstag um 8:45 am Volleyballfeld (Zelt)
    1
    • Astrid Werner 1
  • Kuchenspende (Samstag / Abgabe der Kuchen ab 7 Uhr möglich)
    Bei den Kuchenspenden bitte darauf achten dass die Kuchen wetterfest sein sollten. Sahne/Creme-Torten können bei heißem Wetter nicht ausreichend gekühlt werden.
    Obstkuchen, Käsekuchen, Rührkuchen, Hefekuchen kommen in der Regel immer gut an.
    11
    • Kristina Schneider 1
    • Paul 1
    • Monika F 1
    • Tatjana Völpel 1
    • Regina W 1
    • Anja 1
    • Franzi Zender 1
    • Michaela Luig 1
    • Sibylle Straub 1
    • Astrid K. 1
    • Simon 1 "Muffins"
  • Media-Betreuung (Samstag ab 9 Uhr)
    Drohne, Video, Bildaufnahmen
    1
    • Thorsten Schneider 1
  • Ich helfe wo ich gebraucht werde (Samstag)
    Aufgabe: Wird je nach Bedarf zugewiesen.
    Treffpunkt am Samstag 8 Uhr an Stefans Werkstatt oder in der WZ am BASF Bad melden
    2
    • Thomas 1
    • Tobias Hinkel 1
  • Ich helfe wo ich gebraucht werde (Freitag)
    Aufgabe: Wird je nach Bedarf zugewiesen.
    Treffpunkt am Freitag um 17 Uhr an Stefans Werkstatt
    3
    • Sebastian G. 1
    • Melanie 1 "Nach 17 Uhr"
    • Thomas 1
Legend - Symbol meaning
Ready for entries
Ready for entries, minimum quantity reached
Signups are complete
1 · Quantity open / available
1 or 1 · Quantity confirmed
Green border on the left  and    · My Entries